Vergeltungs-

Vergeltungs-
- {retaliatory} để trả đũa, để trả thù, có tính chất trả miếng - {retributive} trừng phạt, để báo thù, khen thưởng, để đền đáp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfuhrkontingent — Ein Einfuhrkontingent ist eine direkte zeitliche Einfuhrmengenbeschränkung für ein Importgut. Es gehört der Gruppe der nicht tarifären Handelshemmnisse an und soll einen Protektionseffekt für bestimmte einheimische Sektoren bewirken. Ein Land… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Hermsen — (* 1. Januar 1883 in Essen; † nach 1946) war von September 1933 bis 1945 Vorsitzender eines Strafsenats des OLG Hamm, der für Landes und Hochverratssachen zuständig war. Wegen der Zuständigkeit für 16 Millionen Gerichtseingesessene wurde das OLG… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Früchte des Zorns — Datum 11. April 1996 27. April 1996 Ort Libanon und nördliches Israel Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagŏras — Pythagŏras, 1) Sohn des Mnesarchos aus Samos, Philosoph, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des früheren griechischen Alterthums, dessen Wirksamkeit in die zweite Hälfte des 6. Jahrh. v. Chr. (ohngefähr 540–500) fällt. Über seinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strafrechtstheorien — nennt man die in der Wissenschaft aufgestellten Ansichten über den Rechtsgrund, das Wesen und die Aufgabe der Strafe. So einfach die Lösung dieser Probleme auf den ersten Blick auch scheint, so hat doch ihre Erörterung von den ersten Regungen des …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vergelten — Vergêlten, verb. irreg. act. S. Gelten. 1. * Wieder erstatten, im eigentlichen Verstande, eine sehr alte, aber auch zugleich veraltete Bedeutung. 2. Das Schuldige bezahlen, entrichten. (1) * Eigentlich, in welchem Verstande man schon im achten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zoll — Steuer; Abgabe; Straßennutzungsgebühr; Straßenbenutzungsgebühr; Maut; Wegzoll; (Einheitenzeichen); in (Einheitenzeichen) * * * Zoll [ts̮ɔl], der; [e]s, Zölle [ ts̮œlə]: 1. Abgabe, die für bestimmte Waren bei …   Universal-Lexikon

  • Jugendkriminalität — Ju|gend|kri|mi|na|li|tät 〈f. 20; unz.〉 Kriminalität der Jugendlichen * * * Ju|gend|kri|mi|na|li|tät, die: Gesamtheit der kriminellen Handlungen, die von Jugendlichen begangen werden. * * * I Jugendkriminalität,   Sammelbezeichnung für die der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”